Wir starten einen “Themenraum Einsamkeit”.

Wir starten einen “Themenraum Einsamkeit”.

Ein besonderes Thema zu einer besonderen Zeit: EINSAMKEIT

Wir möchten Ihnen ein besonderes Angebot machen und laden Sie herzlich ein zum Workshop Themenraum Einsamkeit am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 10 bis 12:00h, moderiert von Martin Müller.

Dieser Themenraum ist Bestandteil des Projektes “Zukunftsraum Demografie”, gefördert vom Bundesfamilienministerium und organisiert von der Bielefelder Gruppe “Kompetenzz”.

Der Themenraum Einsamkeit wird eine digitale Chance bieten, die es ermöglicht, flexibel und ortsunabhängig an Diskussionen teilzunehmen, Wissen auszutauschen und gemeinsame Lösungen zu entwickeln. Über das Thema „Einsamkeit“ im weitesten Sinne wird der digitale Raum zu einem lebendigen Zentrum des Dialogs und der Zusammenarbeit bzw. Vernetzung werden, in dem die Ideen und Beiträge die Weiterentwicklung der Demografiearbeit in ihrer Arbeit anregen kann.

So wollen wir starten: Auftakt Themenraum Einsamkeit 1

Bestandsaufnahme:   Wer ist da? /Unsere Basis und Struktur

Welche Projekte gibt es? Was erwarte ich?

Prozessplanung/Inputs/Austausch etc.

Die Moderation übernimmt @Martin Müller. Seit 2011 führt er die Lebenswerke GmbH als Dreiklang aus sozialem Impact, Prozessbegleitung und nachhaltigem Projektmanagement. Als Projektleiter und Träger hat er unter anderem das Vorhaben „Mühle der Hoffnung“ in Heilbronn unterstützt, das Obdachlosenhilfe mit Suchtfokus verbindet. Er baut Brücken in der Zivilgesellschaft: Gründung und Führung von über 20 Vereinen, GmbHs und Organisationen. Als Dozent an Universitäten und Hochschulen hat er Wissen geteilt und Lernräume geschaffen. Sein Alltag ist stark praxisgetrieben: Er liebt es, Konzepte in konkrete Schritte zu verwandeln, Teams zu befähigen und gemeinsam Ergebnisse zu feiern.

Für die Anmeldung registrieren Sie sich bitte unter:

https://netzwerk.zukunftsraum-demografie.de/u/martin.mueller@lebenswerke-stuttgart.de/post/post/view?id=298

Wir freuen uns auf Sie!

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Jamal Laydi

    Ein sehr guter Schritt! Das Thema Einsamkeit wird häufig übersehen, obwohl viele Menschen betroffen sind. Ich finde es klasse, dass mit dem „Themenraum Einsamkeit“ eine digitale Plattform geschaffen wird, auf der Austausch, Vernetzung und gemeinsames Nachdenken möglich sind. Danke dafür – ich bin gespannt auf die Impulse und darauf, wie daraus konkrete Lösungen entstehen können.

  2. Martin Müller

    Das freut uns. Ja, wir möchten über konkrete Beispiele voneinander lernen. Wir werden weiter darüber berichten.
    Viele Grüße,
    Martin Müller

Schreibe einen Kommentar zu Jamal Laydi Antwort abbrechen