Idee: Ein Format der Bürgerbeteiligung mit 3D-Web-Anwendung und der XR-Technologie für das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) in Kooperation mit der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) und der Stadtentwicklungsgesellschaft STEG.
Das Gesamtziel des Vorhabens ist die Erprobung des von dem LGL und der HFT entwickelten Verfahrens zur Nutzung der 3D-Web-Anwendung und XR-Technologien zur Partizipation an urbanen Transformationsprozessen im Rahmen von realen Beteiligungsverfahren.
Die Fallstudie in der nun ausgewählten Stadt Kehl dienen dazu, die Engagierten mit dem 3D-Web-Angebot vertraut zu machen, Methoden zur effizienten Datenaufbereitung einem agilen Software-Entwicklungsprozess zu schaffen und die Akzeptanz von situativer XR-Technologie mit verschiedenen Altersgruppen in der Praxis zu bewerten.
Das auf mehrere Jahre angesetzte Projekt der Stadt Kehl im Sanierungsgebiet „Hauptstraße – Stadthalle bis Museum“ ist nun mit einem ersten Informationsabend gestartet.
Wir sind mehr als gespannt.

