Immer wieder werden wir danach gefragt. Gerne empfehlen wir Ihnen bei uns direkt nachzufragen, wie das schon viele tun, denn Fragen kostet nichts. Hier eine paar Grundlagen zum einarbeiten: Bürgerbeteiligung…
In Kornwestheim hat der Prozess "Kornwestheim im Wandel" begonnen: https://www.kornwestheim-imwandel.de
Bürgerwerkstatt heute am 2. März 2022. Hier die Mitteilung von Bürgermeister Alexander Guhl: Liebe Mitbürger*innen, für Ihr Interesse an der Bürgerwerkstatt dürfen wir uns im Namen von Bürgermeister Guhl recht…
https://www.weisenbach.de/weisenbach_online/verwaltung/buergerbegehren.html
Modellkommune für 3 Jahre. Als einzige Stadt in Baden-Württemberg und weiteren 39 in ganz Deutschland begleiten wir Kornwestheim bei einem großen Stadtentwicklungsprozess beim Demographischen Wandel. Die Beteiligung im "Lebenswerke-Quadrolog" wird…
Wir freuen uns auf neue, spannende Begegnungen und bleiben zuversichtlich.
Das alte Hermle-Uhren-Areal wird in einem breiten Bürgerbeteiligungsprozess neu übergeplant: Diese Themen wurden bereits formuliert: „Wir brauchen einen gemütlichen Platz draußen zum sich treffen“ (sehen und gesehen werden) für jung…
Ihre ganz persönlichen Erfahrungen als Gegenmittel zu Rassismus und Nationalismus. https://vhs-ostfildern.de/Veranstaltung/cmx613f63cdc7100.html
Gerade die jüngsten Hochwasserereignisse in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz oder auch die Trockenheit im vergangenen Jahr haben wieder gezeigt, wie der Klimawandel voranschreitet und mehr denn je das Engagement jedes Einzelnen…
„EngagementSpielRäume“ strategisch angehen im Spannungsfeld von Populismus - analog, digital und inklusiv. Unser Anspruch ist, Zukunftsthemen bürgerschaftlichen Engagements und des Traditionellen Ehrenamtes als Querschnittsthema zunächst in den Verwaltungen zu begreifen…
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- …
- 30
- Gehe zur nächsten Seite

