Als Sprecherin des Jugendgemeinderates Geislingen und Mitglied des Dachverbands der Jugendgemeinderäte engagierte sich Franziska Mauch schon früh für Demokratiebildung, Quartiersentwicklung und Beteiligung. Dem blieb sie auch bei der Wahl ihres Studiums “Nachhaltige Sozialpolitik” treu, welches sie mit einer Bachelorarbeit im Themenbereich der Bürger*innenbeteiligung abschloss. Dabei erkundete sie im Rahmen des Beteiligungsprozesses in Gosheim, inwiefern Teilhabe und Zugehörigkeit der Demokratie zuträglich sein können.
Sowohl als Jugendgemeinderätin, im Studium, als auch in einem Praktikum bei der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Kosovo beschäftigte sich Franziska Mauch intensiv mit sozialer Sicherung. In Kosovo speziell im Kontext einer sozial gerechten Energiewende.
Beim Projektträger VDI-VDE Innovation + Technik GmbH sammelte sie Erfahrung in der Projektbegleitung und -förderung, kümmerte sich um Ausschreibungsverfahren sowie Verwendungsnachweise und unterstützte das interne Wissensmanagement.
Bei allen bisherigen Stationen organisierte sie Veranstaltungen und Workshops, vor Ort, online oder hybrid und bespielte verschiedene Social-Media Kanäle.