LEBENSWERKE-NEWS.

Unser Projekt Viehweide

The current query has no posts. Please make sure you have published items matching your query.
Eine Krankenhausschliessung ist immer auch ein emotionales Thema. Die Stadt Dresden hat 4 Standorte und will diese sichern, auch wirtschaftlich. Aber nicht ohne die BürgerInnen der Stadt mit einzubeziehen. Seit November 2023 findet daher ein von uns begleiteter Prozess statt. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürger der Stadt wird eine Zukunftskonzeption erarbeitet. Verschiedene Engagiertengruppen beschäftigen sich
Endlich berichtet die Stuttgarter Zeitung über diese große Ungerechtigkeit: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kornwestheims-ex-oberbuergermeisterin-ein-boeser-verdacht-loest-sich-in-luft-auf.8de87f32-38a9-40eb-8287-67a7e32c0f29.html Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte gemeinsam mit Ursel.
Unser Tipp zum Jahresbeginn: Das Angebot auf https://www.andererseits.org/ Schauen Sie mal gerne rein. Zum Beispiel der Beitrag “Journalismus für alle!” Die Recherche im ZDF Magazin Royale.
Am kommenden Dienstag, 18:00h, 7.1.2025 ist es soweit: Die Engagiertengruppe Trachau präsentiert im Rathaus Pieschen seine Handlungsempfehlungen. Wir sind gespannt auf die Diskussion im Ratsrund. Hier unser Papier:
Vielen, lieben Dank für Ihr Vertrauen im sehr aufregenden Jahr 2024. Statistisch gesehen haben wir an jedem Tag eine Beratung durchgeführt, an knapp 30 Orten Bürgerinnen und Bürger beteiligt bzw. das jeweilige Prozessmanagement verantwortet. Das LebenswerkeTEAM hat am meisten beschäftigt, die “Zukunftswerkstatt Kommunen” in Kornwestheim, Frankfurt, Coburg und Dresden sowie die Gemeinde- und Stadtentwicklungen in
Die Stadt Bergisch Gladbach möchte ihre kulturpolitischen Leitlinien mit Leben erfüllen und dabei Akteure aus der Zivilgesellschaft, der Verwaltung, der Politik und der Wirtschaft mitnehmen.Am 8.11. fand die Auftaktveranstaltung statt.Sabine Woelfle und Evelyn Wurm von den Lebenswerken stellten das Projekt vor und in Arbeitsgruppen werden jetzt die bereits vorhandenen Leitlinien in konkrete Projekte umgesetzt.
In seiner vorerst letzten Sitzung zog das Bürgerforum Bad Säckingen Bilanz. Über 50 Vorschläge gingen im vergangenen Jahr aus der Bürgerschaft ein. Vieles konnte direkt auf dem kleinen Dienstweg über die Verwaltung geregelt werden, hier vor allem Verkehrsthemen. Andere Themen werden noch vom Gemeinderat zu diskutieren sein.Die Lebenswerke Stuttgart haben diese Modell bundesweit als erstes

KONTAKT.

70174 Stuttgart
Jägerstraße 40

Telefon: 0711 28468080
E-Mail: kontakt@lebenswerke-stuttgart.de

IMPRESSUM UND DATENSCHUTZ.

Copyright by Lebenswerke GmbH